Ausgezeichnet mit dem Zertifikat in Silber wollen wir eine umweltgerechte und wirtschaftlich gesicherte Zukunft unserer Golfanlage sicherstellen. Und unseren Mitgliedern und Gästen eine attraktive, umweltgerechte und gesunde Sportumgebung in Einklang mit Fauna und Flora bieten. Aus diesem Grund kooperieren wir mit Naturschutzverbänden wie dem BUND, mit dem wir ein mittelfristiges Konzept für die Steigerung der Biodiversität entwickelt haben. Dazu gehören neben autochthonem Saatgut die Schaffung und der Erhalt von Lebensräumen für Insekten, Amphibien, Vögel und Tiere. Unser Golfclub nimmt zudem am Projekt «Lebensraum Golfplatz», einer Biodiversitäts-Kooperation mit dem Baden-Württembergischen Umweltministerium teil.